Aktuelles aus der Gärtnerei

Familie Frenßen im Tomatengewächshaus

Liebe Kunden,

aufgrund der vielen Fragen rund um unsere Gärtnerei und der Marktstände haben wir für Sie eine neue Seite eingerichtet, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben soll.

Wir werden regelmäßig Fotos , mit kurzen Texten versehen, präsentieren, die den aktuellen Stand unseres Gemüse- und Obstangebotes zeigen.

Mit Halloween ist die Kürbissaison noch nicht zu Ende!

Der beliebteste Kürbis bei unseren Kunden ist der leicht zu verarbeitende Hokkaido-Kürbis. Doch haben Sie schon mal die anderen Sorten probiert? Der birnenförmige Butternut Kürbis ist z.B. süß und gut für Suppen, der kleine gestreifte Sweet Dumpling hingegen schmeckt nach Haselnuss und lässt sich gut füllen und der ovale Spaghetti Kürbis ist eine low-carb-Alternative zu Spaghetti. Der große dunkle Kürbis auf den Bildern ist ein Muskatkürbis.

Saison haben außerdem:

  • Bunte Beeten (siehe Abb.)
  • Feldsalat (siehe Abb.)
  • Rosenkohl,
  • Flowersprouts
  • Rotkohl
  • Wirsing
  • Weißkohl
  • Pilze
  • Asiasalate
  • Postelein
  • Porree und
  • Grünkohl (siehe unten)
Bunte Bete von Grünkorb
Feldsalat von Grünkorb

Grünkohl muss nicht immer grün sein

Neben dem klassischen Grünkohl kultivieren wir auch den violetten Grünkohl.  Dem Grünkohl geschmacklich ähnlich, doch weniger bitter ist der Schwarzkohl (auch Palmkohl genannt).

Alle drei Kohlsorten liefern viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C plus eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe.

Flowersprouts – das neue Superfood

Super gesund ist auch die neue Kohlsorte Flowersprouts. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Grün- und Rosenkohl. Das hübsche Wintergemüse hat ein leicht nussiges Aroma und schmeckt gekocht, gebraten und auch roh.